Wir alle kennen sie: die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit. Manchmal sind wir himmelhochjauchzend und sprühen nur so vor Energie. Unserer Motivation sind keine Grenzen gesetzt und wir sind einfach nicht mehr zu stoppen. Und dann gibt es wieder diese Momente, in denen wir das Gefühl haben, dass einfach nichts klappt. Dass uns die Kreativität abhandengekommen ist, dass wir nicht gut genug sind, dass alle anderen es irgendwie besser hinkriegen und sowieso viel erfolgreicher sind. Wir hadern mit uns und zweifeln an unserem Weg.
Für all diejenigen, die dieses Gefühlschaos kennen und die sich stärker auf die Fülle und auf das Positive konzentrieren wollen als auf den Mangel und die Zweifel (und seien wir mal ehrlich: das wollen wir alle), für all diejenigen ist Laura Seilers neues Buch „Schön, dass es dich gibt!“ ein absolutes Must-Read.
Die Message von „Schön, dass es dich gibt!“
Die Message des Buches: Du bist ein Geschenk für die Welt – und du kannst alles schaffen, wenn du nur aufhörst, dich und deine Möglichkeiten klein zu reden und endlich groß träumst und an dich und deine Schöpferkraft glaubst. Denn du bist der Schöpfer deines Lebens und deines Erfolges und der einzige Mensch, der dir bei der Erfüllung deiner Träume im Wege steht – das bist du selbst. Beim Lesen von „Schön, dass es dich gibt!“ habe ich mich immer mal wieder an „Big Magic“ von Elizabeth Gilbert, der Autorin von „Eat, Pray, Love“, erinnert gefühlt.
Wie Gilbert hält auch Laura Seiler viele motivierende Geschichten parat, die zeigen, dass du nur an dich glauben musst, damit dein Wunschleben in Erfüllung geht. So etwa die Geschichte von der Produktmanagerin in einem Modelabel, sich nach langem Hadern von ihren limitierenden Glaubenssätzen befreit und ihrer eigentlichen Berufung nachgeht: der Tätigkeit als Floristin. Besonders lesenswert sind auch die biografischen Episoden, die Laura Seiler immer wieder in ihr Buch integriert, und so Schritt für Schritt ihren eigenen Weg hin zu einem erfüllten – und erfolgreichen – Leben als Coach, Bestsellerautorin und #1-Podcasterin nachzeichnet.
Übungen, Handlungstipps und Meditationen
Doch „Schön, dass es dich gibt!“ erzählt nicht nur davon, wie es andere geschafft haben, ihre Selbstzweifel über Bord zu werfen und ihren eigenen authentischen Weg zu gehen. Das Buch liefert auch zahlreiche Übungen und praktische Tipps sowie Affirmationen und Meditationen für ganz konkrete Blockaden, die dir eventuell auf deinem Weg zu einem außergewöhnlichen Leben im Wege stehen. Besonders schön auch die „Higher Self Inspirationen“ die über das gesamte Buch verstreut sind und in eins, zwei kurzen Sätzen den Kern der wichtigsten Passagen beinhalten.
„Schön, dass es dich gibt!“: inspirierende Lektüre – nicht nur für Selbstständige
„Schön, dass es dich gibt!“ richtet sich nicht explizit an Selbstständige oder Personen, die davon träumen, sich selbstständig zu machen. Es richtet sich an alle, die sich frei von dem Glauben machen möchten, dass sie nicht gut genug sind oder dass etwas nicht möglich ist. Es richtet sich an alle, die ihre Ängste, Zweifel und Sorgen endlich hinter sich lassen möchten, die positiv und voller Zuversicht in ihre Zukunft blicken wollen und die sich ihr Wunschleben nicht mehr nur erträumen, sondern erschaffen wollen.
Weil ich selbst das Buch naturgemäß aus der Perspektive einer Selbstständigen gelesen habe, habe ich dir im Folgenden die Zitate zusammengestellt, die mich persönlich am meisten bewegt und inspiriert haben. Ich möchte die Zitate hier gerne mit dir teilen – und freue mich über deine Meinung. Vielleicht magst du ja auch deine Lieblingspassagen mit mir teilen?
Die schönsten Zitate für Selbstständige aus „Schön, dass es dich gibt!“
„Wir haben dieses Leben nicht geschenkt bekommen, um unter dem Radar zu fliegen oder um es auf Sparflamme abzusitzen.“ (S. 10)
„Jeder Tag ist die neue Chance, die Geschichte über dein Leben zu schreiben, für die du in Erinnerung bleiben möchtest.“ (S. 11)
„Der Glaube an dich ist die unsichtbare Kraft, die Unmögliches möglich machen wird und die dich erkennen lässt, dass du so viel mehr bist als dein Ego, dein Körper, dein Name oder dein Beruf.“ (S. 14)
„Es geht nicht darum, ein anderer Mensch zu werden, im Gegenteil, es geht darum, endlich wieder ganz du selbst zu werden. Auch wenn du dich mit deinem Verstand vielleicht nicht mehr daran erinnern kannst, aber dein Herz weiß, dass es einen Schatz in dir gibt, ein Geschenk, das du für die Welt in dir trägst. Und dass du ein Original bist.“ (S. 32)
„Du kannst heute ein neues Kapitel in deinem Leben aufschlagen und beginnen, deine Geschichte neu zu erzählen. (…) Eine Geschichte, in der du dich selbst in einem neuen und kraftvollen Licht siehst, das es dir ermöglicht, Dinge zu erschaffen, die du vorher für unmöglich gehalten hast.“ (S. 32)
„Jedes Leben ist eine Heldengeschichte und jeder Mensch erlebt seine ganz eigene persönliche Heldenreise.“ (S. 49)
„Es gibt niemanden, der dich aufhalten kann, dein Leben nach genau deinen Vorstellungen zu erschaffen – außer dir selbst.“ (S. 59)
„Die Wahrheit ist, dass deiner Schöpferkraft außer deinen Sorgen, Ängsten und Zweifeln nichts im Wege steht.“ (S. 74)
„Der Vergleich mit anderen Menschen macht dich blind für das Original, das du bist.“ (S. 85)
„Es ist eine Entscheidung, eine innere Wahl, ob du deine Vergangenheit als deinen inneren Antrieb und deine Inspiration siehst oder als deine Handbremse.“ (S. 87)
„Wir haben entweder Ausreden oder ein außergewöhnliches Leben, beides gleichzeitig geht nicht.“ (S. 92)
„Die Bedingung für die Erfüllung deiner Träume, deiner Ziele und deiner Wünsche ist, dass du den Sprung ins Ungewisse wagst und bereit bist, dem Ungewissen mehr zu vertrauen als dem Gewohnten. Darin liegt eigentlich auch schon der Schlüssel für ein entspanntes und erfolgreiches Leben. Dabei ist dieser Sprung ins Ungewisse in Wahrheit überhaupt nichts Besonderes, denn die Zukunft ist ja letztlich immer ungewiss.“ (S. 92)
„Es ist oft nur der erste Schritt, der den meisten Mut erfordert. Dahinter ergibt sich die Sicht auf deinen Weg ganz von selbst.“ (S. 116)
„Geld lehrt uns, uns selbst und unsere Arbeit wertzuschätzen und zeigt uns ehrlich und ungeschminkt, wenn wir es nicht tun.“ (S. 153)
„Work hard – rest hard! Je entspannter und erholter du bist, desto erfolgreicher wirst du sein!“ (S. 206)
„Wir bekommen immer so viel im Leben, wonach wir bereit sind zu fragen.“ (S. 209)
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dich dem Leben zu zeigen und alles loszulassen, was dich noch klein gehalten hat.“ (S. 217f.)
Du möchtest noch mehr Inspiration?
Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig Schreibimpulse und Inspirationen für dein Journaling und deine Mindset-Arbeit! Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung. Schau auch gerne bei meiner Facebook-Gruppe vorbei, in der du dich mit anderen Journaling-Fans austauschen kannst, der Journaling & Mindset Community.