Enge soziale Beziehungen sind nicht nur essenziell für unser seelisches Wohlbefinden, sie fördern auch die Gesundheit. Das belegen Studien immer wieder. Und auch du selbst wirst sicherlich schon festgestellt haben, dass es dir insgesamt besser geht, wenn du zufrieden bist mit deinem Sozialleben.
Was genau jemand braucht, um sich mit Blick auf Freundschaften und Partnerschaften erfüllt zu fühlen, kann von Person zu Person natürlich stark variieren. Vielleicht bist du jemand, der lieber wenige und dafür sehr enge Beziehungen pflegt, vielleicht scharrst du aber auch gerne möglichst viele, mitunter sehr lose Kontakte um dich. Vielleicht brauchst du eine Menge Freiraum und lässt diesen auch anderen, vielleicht bist du aber auch jemand, der sehr viel Nähe braucht und diese von anderen erwartet.
In meiner Serie „Impulsfragen für dein Journaling“ geht es dieses Mal darum, genau diesen Fragen auf die Spur zu kommen. Die Fragen drehen sich alle um das Thema Beziehungen und sie sollen dir dabei helfen, zu erkennen, was du in Freundschaften und Partnerschaften brauchst, wie gut es dir momentan mit deinen Beziehungen geht und was du künftig vielleicht ändern könntest, um ein noch erfüllteres Sozialleben zu führen.
Du bist auf der Suche nach Journalingfragen für weitere Themen und Lebensbereiche? Hier findest du eine Übersicht mit allen Beiträgen aus meiner Impulsfragen-Reihe:
„Impulsfragen für dein Journaling“ – Themenüberblick
- Dankbarkeit im Alltag
- Berufung finden
- Money Mindset – deine Beziehung zu Geld
- Selbstreflexion
- Freundschaften und Beziehungen
- Impulsfragen für Mütter
Fragen für ein erfülltes Sozialleben
- Wie zufrieden bist du momentan mit deinem Sozialleben?
- Mit welchen fünf Personen verbringst du momentan die meiste Zeit?
- Warum verbringst du so viel Zeit mit ihnen? Tun dir diese Personen wirklich gut?
- Welche Beziehungen in deinem Leben fühlen sich leicht an und warum?
- Welche Beziehungen fühlen sich eher schwer an? Warum?
- Welche Beziehungen möchtest du über die nächsten Wochen und Monate gerne vertiefen?
- Welche neuen Personen würdest du gerne in dein Leben lassen?
- Was zeichnet eine gute Freundschaft für dich aus?
- Würdest du dich selbst als „guten Freund“ bezeichnen?
- Wen siehst du als deinen besten Freund an? Warum?
- Denke an deine momentan engste Beziehung. Was kannst du heute noch tun, um die Beziehung harmonischer und erfüllender zu gestalten?
- Was ist für dich unverzeihlich in einer Beziehung?
- Bist du eher nachtragend oder vergibst du schnell?
- Fühlst du dich in deinen Beziehungen schnell eingeengt? Und wie viel Freiraum lässt du dem anderen?
- Was zeichnet gute Kommunikation in einer Beziehung für dich aus?
- Ist einmal eine gute Freundschaft von dir in die Brüche gegangen? Woran lag das?
- Bist du gut darin, Kontakt zu halten?
- Musst du deine Freunde häufig sehen, um eine gute Beziehung zu ihnen aufrecht erhalten zu können?
- Welche Eigenschaften in einer Person sind dir besonders wichtig?
- Wie würdest du gerne von denjenigen gesehen werden, die dir am nächsten stehen?
- Was ist für dich der Unterschied zwischen „gutem Bekannten“ und „Freund“? Wann bezeichnest du jemanden als deinen Freund?
- Würdest du dich selbst als jemanden bezeichnen, der schnell Freundschaften schließt?
- Hast du lieber viele oberflächliche Freundschaften oder wenige, sehr intensive? Warum?
- Erkennst du bestimmte wiederkehrende Muster in deinen Beziehungen (positive wie negative)?
- Wie kannst diese Muster gegebenenfalls durchbrechen?Wie zufrieden bist du momentan mit deinem Sozialleben?
Du möchtest noch mehr Schreibimpulse und Journaling-Fragen erhalten? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an oder schau in meiner geschlossenen Facebook-Gruppe vorbei. In der Journaling & Mindset Community stelle ich regelmäßig Impulsfragen zu verschiedenen Themenschwerpunkten und du hast die Möglichkeit, dich mit anderen Journaling-Begeisterten auszutauschen!